Ulrich Thon

Regisseur | Autor

unser weg führt nirgendwohin
er ist der herzschlag des lebens
in alle richtungen

bernhard glassmann

 

VITA

Schon in der Schulzeit verschreibt sich Ulrich Thon leidenschaftlich dem Theater, spielt, was er zu spielen bekommt, und geht mit achtzehn Jahren mit seinem ersten Solo im deutschsprachigen Raum auf Tournee. Zur gleichen Zeit beschließt er Pädagogik und Theater zu verbinden, macht neben seiner Theaterarbeit eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher und bekommt später die Anerkennung zum Theaterpädagogen, die er um die des Theatertherapeuten ergänzt. Während seiner Ausbildung zum Supervisor für Wirtschaft und Soziales setzt er sich verstärkt mit dem Thema Macht und Machtmissbrauch auseinander und veranstaltet mit seinem Bruder bis heute unter dem Label „Grenzen wahren“ Seminare zur Gewaltprävention.

Nach seiner langjährigen Arbeit als Schauspieler wächst Thon immer mehr ins Regiefach, dem er in unterschiedlichsten Bereichen bis heute treu bleibt. Zehn Jahre entwickelt er mit seinem eigenen Ensemble zunächst Produktionen für Kinder und Jugendliche. Die Textfassung für „Krabat“ entsteht noch in Zusammenarbeit mit Ottfried Preußler und mit der Unterstützung von Gabriela Maria Schmeide für die sorbischen Textanteile und Lieder. Große Beachtung findet seine Inszenierung der ersten Produktion von Schönherz & Fleers „Das Rilke-Projekt“ auf Tour, mit Jürgen Prochnow, Nina Hoger, Robert Schober und Sabine Kapfinger.

Thons Inszenierungen beschränken sich jedoch nicht auf das klassische Theater. Spätestens mit der Gesamtregie für den Papstbesuch beim Weltjugendtag 2005 in Köln beweist Thon, dass er auch Großveranstaltungen denken und leiten kann. Zuletzt gestaltet er mit Sven Sören Bayer (phase7) die Eröffnungsfeier der SPECIAL OLYMPIC WORLD GAMES 2023 im Olympiastadion in Berlin. Über knapp zwanzig Jahre entwickelt er seine Fähigkeiten im Team von mediapool berlin und gibt sein Wissen und seine Erfahrungen immer wieder als Gastdozent für Event-Dramaturgie und Event-Regie weiter.

Thons Neugier auf Formen nonverbale Geschichten international verständlich zu erzählen, verbinden ihn über viele Jahre mit unterschiedlichen Varieté-Unternehmen und markieren ebenfalls seinen Einstieg in afrikanische Zirkus-Produktionen wie „Mother Afrika“ und André Hellers „Afrika! Afrika!“ mit Winston Ruddle und George Momboye, die ihn nach Tansania und Südafrika führen.

Ulrich Thon wird 1967 am Bodensee geboren. In seiner Arbeit sucht er stets nach Herausforderungen und Projekten, die ihn daran hindern, in künstlerische Routine zu verfallen.

Hybride Events (vimeo) »
Show und Varieté (vimeo) »
Theaterpädagogik als Biographiearbeit (vimeo) »

 

Übersicht

Kabarett/Comedy/Clowns-Regie


ISS WAS?! – Die erste Kabarettshow die man schmecken kann 2020, deutschlandweit


Ben Drummer 2019, Regie, Berlin


Sudhoffnung 2015, Regie, deutschlandweit


Flugversuche 2008, Regie, Münster


 

Musical-Regie


freigesprochen 2018, Text, Liedtexte, Regie, Berlin


Rabe Socke – Das Musical 2016, deutschlandweit


unverfroren aufgetaut 2010, Hamburg


Das große Geheimnis der Brüder Grimm 2008, Frankfurt


In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine 2005, Neustrelitz


Jim Knopf und die Wilde 13 2001, Cuxhaven


Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer 2000, Cuxhaven


 

Events | Veranstaltungen


Neujahrskonzert der Lufthansa 2024, Berlin


BABYLON – 20er Jahre Jubiläums-Party 2022, Köln


Eröffnung Möbelmesse, NOLTE Küchen 2022, Löhne


Eröffnung »Lange Nacht der Museen« 2022, Berlin


SPECIAL OLYMPICS – NATIONALE SPIELE 2022, Berlin


65 Jahre Staatliche Zirkus-Schule Berlin / Gala 2022, Berlin


ALDI Suisse / Hofer 2021, 2022, Eberstalzell (A), Hybride Veranstaltung


Führungskräftetraining: Toyota TDG BRiT Ready – Remote 2021, Köln, Hybride Veranstaltung


»Lange Nacht der Ideen« des Auswärtigen Amtes 2020, Berlin, Hybrides Event


BBU Vorstandswahlen 2020, Hybride Veranstaltung


175 Jahre Zoo Berlin 2019, Konzeptionelle Mitarbeit und Regie, Berlin


Preisverleihung Meisterköche Berlin 2019, Ablaufregie, Berlin


Eröffnung des European Distribution Centers der HARTING-Technologiegruppe 2019, Konzept und Regie, Espelkamp


TEDx Münster 2019, Ablaufregie, Münster


150 Jahre Oltrogge, Gala 2016


Unter dem Schatten Deiner Flügel 2016, Diakonische Stiftung Ummeln


MUBEA, Gala 2016, Konzept S. Wulff, Ablauf-Regie, Attendorn


SPARDA-BANK, Gala 2014, Konzept mit A. Forchert, Ablauf-Regie, Heidelberg


Zukunftsforum der evangelischen Kirche 2014, Konzept mit A. Forchert, Ablauf-Regie, Jahrhunderthalle Bochum


Karate WM 2014, Regie Eröffnungsfeier und Siegerehrung


Red Button Show 2014, Regie (Grundidee Knut Gminder)


33 Jahre CONEC, Gala 2011, Konzept mit A. Forchert, Ablauf-Regie, Lippstadt


Ball total, Eröffnung der Ballsaison am Deutschen Theater München 2011, München


UGG Boots 2010, München


Tag der deutschen Einheit, Bühnen der Bundesministerien 2010 - 2018, Berlin und andere Städte


Lufthansa Technik – Meeting 2010, Hamburg


Bundeskanzleramt, Tag der offenen Tür 2010, Berlin


Bertelsmann Mitarbeiterfest 2010, Schloss Rheda-Wiedenbrück


Lufthansa Management – Meeting 2010, Hamburg


60 Jahre Grundgesetz – 60 Jahre Bundesrepublik Deutschland 2009, Berlin


Bertelsmann Stiftung – Kinder früher fördern 2008, Buchmesse Leipzig


DHL GEC 2008 2008, Leipzig


Post TEM 2008 2008, Berlin


PriceWaterhouseCoopers – Partnertagung 2007, Köln


EUROPAFEST – 50 Jahre Römische Verträge 2007, Berlin


Tag der Demokratie – Gedenkveranstaltung 2005, Berlin


2. Mai 1945 – 2. Mai 2005 – 60 Jahre Kriegsende in Berlin 2005, Berlin


Eröffnungsevent der Firma SAMSUNG 2005, Hannover


65 Jahre Staatliche Zirkus-Schule Berlin / Gala 2022, Berlin


Eröffnungsevent der BERTELSMANN-Dependance 2003, Berlin


 

Varieté & Shows


Handmade 2023, GOP Varieté, Regie: Knut Gminder, deutschlandweit


NEO 2022, GOP Varieté, Regie: Knut Gminder, deutschlandweit


Waschsalon 2019, GOP Varieté, Regie und Bühnenbild, deutschlandweit


Grand Hotel 2018, GOP Varieté, Regie und Bühnenbild, deutschlandweit


Simply the Best 2017, GOP Varieté, Regie, Münster


Just Africa! 2017, Konzept + Regie: 4 Shows auf den Tallink Silja Feries, SWE/FIN


Exit 2015, GOP Varieté, Co-Regie mit Mark Lonergan, deutschlandweit


Chaos Royal 2015, GOP Varieté, Regie, deutschlandweit


Ladies Night 2015, GOP Varieté, Regie, deutschlandweit


Je t’aime 2015, GOP Varieté, Co-Regie mit Konstantin Kotini und Roman Hopmanns, deutschlandweit


Highlights 2015, GOP Varieté, Regie, deutschlandweit


All You Can Sing! 2014, PALAZZO, Co-Regie. Regie: Knut Gminder, Berlin


Karussell 2014, GOP Varieté, Co-Regie mit Sabine Rieck, deutschlandweit


Palazzo Nürnberg 2013, Co-Regie. Regie: Knut Gminder, Nürnberg


TOYS 2013, GOP Varieté, Regie und Bühnenbild, deutschlandweit


Spirit 2012, GOP Varieté, Regie, deutschlandweit


Viva la Diva! 2012, PALAZZO, Co-Regie. Regie: Knut Gminder, Berlin


Dinner Furioso 2011, PALAZZO, Wien


Singing Waiters 2011, PALAZZO, Co-Regie. Regie: Knut Gminder, Wien


Varieté im Schnee 2011, GOP Varieté, Regie, Zugspitze


Weißes Erz 2011, GOP Varieté, Regie, Pori (Finnland)


Fortissimo 2011, Krystallpalast, Regie, Leipzig


Crazy & Classic 2011, GOP Varieté, TUI - Mein Schiff, Regie, Kanarische Inseln


RED – Homage an die Farbe der Liebe 2010, GOP Varieté, Regie, Hannover


Beatz 2010, GOP Varieté, Regie, deutschlandweit


le clown 2009, GOP Varieté, Regie, deutschlandweit


Classic II 2009, GOP Varieté, Regie, Bad Oeynhausen


Classic I 2008, GOP Varieté, Regie, Münster


Faccie della Notte 1995, Bremen


 

Circus


AFRIKA! AFRIKA! 2023, D/A/CH


New Stories from Khayelitsha 2019/2020, Mother Africa, Konzept und Regie mit Winston Ruddle, Weltweit


AFRIKA! AFRIKA! 2018/19, Regie mit George Momboye und Winston Ruddle, D/A/CH


 

Interdisziplinäre Projekte


Das Else-Lasker-Schüler-Projekt »Hinter des Tages Ende« 2005, Osnabrück


Das RILKE-PROJEKT live 2004, Frankfurt


 

Schauspiel-Regie – Freie Theater


Traumfabrik Stendal 2017, Gesamtleitung, Theater der Altmark, Stendal


Unter dem Schatten Deiner Flügel 2016, Diakonische Stiftung Ummeln


Traumfrauen 2014, Co-Regie mit Ludger Lemper und Peggy Marmuth, Stendal


Annas Königreich 2001, Bremen


Klamms Krieg 2001, Bremen


Der Zauberer von Oz Regie und Bühnentext, 2001, Bremen


Die Reise zum Eiskönig 1997, Bremen


Krabat 1996, Bremen


 

Schauspiel – Soloproduktionen


Ansichten eines Clowns 1986 / 2001, Berlin, In- und Ausland


buntbrecht 1999, Bremen


Tagebuch eines Wahnsinnigen 1992, Bremen und Tournee


Ich, Feuerbach 1991, Bremen


 

Schauspiel – Ensemble


Das Dschungelbuch 2002/2003, Tournee


Jim Knopf und die Wilde 13 2000/2001, Tournee


Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer 1999/2000, Tournee


George Dardin / Bürger als Edelmann 2001, Bad Iburg


Heute back ich, morgen brau ich 1999, Bremen


Das Tagebuch der Anne Frank 1998/1999/2000, Bremen


Don Quichotte 1998, Bochum


Emigranten 1997, Bremen


Columbus entdeckt Amerika 1994, Großenhain


Die Schneekönigin1992, Bremen [Ausgezeichnet mit dem 2. Platz des Kinder- und Jugendtheater-Festivals des Landes Bremen]


Felix und Katharina 1991, Bremen


Anatevka 1987, Mannheim


Caroline von Günderrode 1987, Mannheim


Viel Lärm um Nichts 1987, Mannheim


Die Panne 1986, Heidelberg


 

Besondere Veranstaltungen


SPECIAL OLYMPICS – WORLD GAMES 2023, Berlin


XX. Weltjugendtag 2005, Köln


 

Spektakel und Stadtfeste


Angstfrei Festival 2011, Kuration der 32 Ausstellungsräume


Der goldene Schnitt – 50 Jahre Stadt Achim 1999, Achim


Löwenspektakel 1995, Schwerin


Hafenkult 95 1995, Ostseehäfen


 

Stadt-Live!-Shows


Concerto Varieté 2018/19, Idee: M. Quilitz, Regie, Meißen, Leverkusen


Kaff und Kosmos 2018-24, Idee: M. Quilitz, Bühnenbild und Regie, Theater Meißen


Rietberg Live! – Ost-West – 20 Jahre einer wilden Ehe 2010, Rietberg


Rietberg Live! – Es war einmal 2009, Rietberg


Rietberg Live! – Die Show danach 2008, Rietberg


Rietberg Live! – Zuhause bei Freunden 2008, Rietberg


Rietberg Live! – Flower Power 2008, Rietberg


Rietberg Live! – Auftakt 2008, Rietberg


 

Theaterpädagogik – Mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen


Die Hexenjagd 2023, Bochum


Richard III 2017, Essen


Sternstunden 2015, Regie, Kinderzirkus CAMPANELLO, Essen


Die Palästinenserin 2014, Essen


Game Over 2013, Bochum


New York 2013, Regie, Kinderzirkus CAMPANELLO, Essen


Iskender 2013, Essen


Bahnhof Ostpol 2012, Regie, Kinderzirkus CAMPANELLO, Essen


Nichts von Bedeutung 2012, Bochum


Das Haus der Temperamente 2011, Essen


Die Dreigroschenoper 2010, Essen


Der eingebildete Kranke 2010, Osnabrück


Die Schwarze Spinne 2009, Rietberg


entgleist 2009, Bochum


vorstadtengel 2008, Bielefeld


Der Chronist der Winde 2007, Münster/Bochum


Café Carmen – eine Vollmasken-Oper 2007, Osnabrück


Käthi B. 2006, Osnabrück


Das Gauklermärchen 2005, Bochum


solveig, ein jahr 2004, Osnabrück


peergynt 2003, Osnabrück


Tevje, der Milchmann 1994, Uelzen


A Christmas Carol 1993, Uelzen


Tau G. Nix 1992, Bremerhaven


Damals war es Friedrich 1993, Bremen


 

Kulturelle und kunstpädagogische Projekte


Geräusch-Cool-Isse 2002, Hip Hop, Bremen


Klangfarben 2001, Musik, bildende Kunst, Bremen


Alles Theater 2000, Theater, Bremen


Augenblick-Fänger 1999, Film, Bremen


Klangform 1998, Musik, Sprache, Malerei, Bremen
[Ausgezeichnet mit dem Förderpreis der freien Kunstschulen Niedersachsen]


1001 Nacht 1997, Akrobatik u. Theater, Bremen


Fremder Tag 1996, Musik, Bremen


Fremder Tag 1996, Musik, Bremen


Museum of Living Art 1995, Plastik u. Tanz, Malerei, Bremen


Das Fest der Fabelwesen 1994, Masken, Bremen


 

Filmografie


empowering the future 2008, PWC, Drehbuch & Regie


Dr. Martin 2008, ZDF, Komparsenbetreuung


Du kriegst ihn 2003, Kurzfilm, Buch und Regie


Tatort Baustelle 1994, BBG, in der Rolle des Bauleiters


Wir Kinder aus Nicaragua 1986, ZDF, Synchronisation


 

Licht-Design


65 Jahre Staatliche Zirkus-Schule Berlin / Gala 2022, Berlin


The Wall 2017, Lightdesign, Atomic Brick Orchestre, Luxemburg, Deutschland Tour


 

Sozialpädagogische Arbeit


Grenzen wahren Seminare zur Gewaltprävention zusammen mit Volker Thon, bundesweit.
www.grenzen-wahren.de


Ausbildung zum Supervisor (ifs, Essen)


Solveigs Hof Jugendhilfeeinrichtung, als Erzieher, Osnabrück


Kinderladen »Die Blauen Elefanten« als Erzieher, Berlin


Freizeitheim Haferkamp Leitung Theatergruppe / Bremen Haferkamp, Bremen


Kita Tenever Springkraft, Bremen


Kita Fritz Gansberg Gruppenleitung (Vertretung), Bremen


Kita Vorstraße Gruppenleitung /Assistenz Familientherapie, Bremen


Tobias Schule Werkunterricht, Oberstufe (mit Mehrfachbehinderten), Bremen


Ausbildung zum Erzieher staatliche Anerkennung, Kassel


Kinderheim Rheinau Einjähriges Praktikum, Mannheim


 

Interviews/Werkstattgespräche


Pubertät ist nicht witzig 2010


Bolzen mit der Seele 2004


Interview zu »solveig, ein jahr« / Solveigs Hof 2004


 

Ausstellungen und Kunstaktionen


Josefine und Korsettkunst – Textile Kunstobjekte von Anna Aulich 2010, Hannover, Inszenierung


 

Social-Art-Projects


20.000 Bilder – 20.000 Spenden 2010


Kalenderblattaktionen 2008


 

… und der ganze Rest




Masken-Duo mit Hannah Kotrc, Auftritte im eigenen Variete-Programm "Faccie della notte", 1995


Gastdozent Kunstschule Achim, 94 - 03


Gaststudent HfK Bremen, Freie Malerei u. Druckgraphik, Prof. W. Schmitz, 92 - 94


Kochender Mitarbeiter über mehrere Jahre im "Leierkasten", Bremen


AGORA-Zeltverleih, als ich noch ein Zirkuszelt hatte …


 

 

 

Ulrich Thon im Gespr?ch mit ?

 

Ulrich Thon | 0172 - 637 86 13 | info[at]ulrich-thon.de

virthosCMS